
Die Quelle der Liebe
Die Quelle der Liebe fließt immer. Die Liebe könnte durch dich hindurchfließen, dich nähren, heilen und umhüllen. Es ist wie ein ewiger Kreislauf. Ein Fluss, der der Quelle entspringt, der fließt und fließt, um dann im Meer zu münden, und dann wieder aus einer Quelle hervorkommt.
Sie fließt immer, die Quelle der Liebe.
Doch manchmal kann dich der Fluss der Liebe nicht durchdringen, dann fließt er an dir vorbei, wie das Wasser an einem großen Stein in einem Flussbett. Du entscheidest, du kannst die Existenz dieses besonderen Flusses, der dich durchströmen will, in deine Wahrheit integrieren. Du kannst dich öffnen und es zulassen.
Auch wenn es anfangs in deinem System noch „Steine“ geben könnte, die der Liebesfluss der Quelle lediglich umspült – aber ja immerhin schon mit ihnen in Kontakt ist – so wird es doch mit der Zeit immer mehr Bereiche geben, wo ein hindurchfließen möglich ist.
Dein Ja zu dir, und zur Quelle der Liebe, aus der du einst hervor gegangen bist, öffnet Tore in dir, die lange verschlossen waren. Tore, die den Weg zurück zu deinem Ursprung weisen.
Du entscheidest.
***„Die Quelle der Liebe“ ist ein Text aus meinem Buch „Das blaue Buch der Weisheit“ und ich habe ihn bei YouTube auch vertont: Die Quelle der Liebe bei YouTube***
Spaziergang mit der Seele
Es war an einem schönen Frühlingstag, und sie ging spazieren. Tief in ihrem Inneren spürte sie eine große Sehnsucht – nach mehr bewussten Kontakt mit ihrer Seele.
Sie sprach laut:
„Liebe Seele, ich wünsche mir so sehr,
dass wir endlich mehr miteinander sprechen.
Ich will dich deutlich hören,
denn bei den vielen äußeren Geräuschen und
inneren Gedanken kann ich oft nicht unterscheiden,
wann du zu mir sprichst.
Ich weiß, du bist in mir und bei mir,
doch ich will mich noch mehr eins mit dir fühlen.“
Und wie sie so ging und das laut aussprach, hörte sie im selben Moment auch ihre Seele laut und deutlich zu ihr sprechen.
„Liebes, ich wünsche mir so sehr,
dass wir endlich mehr miteinander sprechen.
Ich will dich deutlich hören,
denn bei deinen vielen Emotionen und Gedanken
kann ich oft nicht unterscheiden,
wann du zu mir sprichst.
Du spürst, ich bin in dir und um dich herum,
doch nun werde ich noch mehr eins mit dir sein.“
Wir sind – die Seele.
***„Spaziergang mit der Seele“ ist ein Text aus meinem zweiten Buch „Nirima – Das Licht überall“. Hier gibt es mehr INFORMATIONEN.***
Geburt
Wenn du aufhörst, all das zu verkörpern,
das du meinst/annimmst,
das andere in dir sehen,
wer bist du dann?
Was bleibt übrig?
Und wenn du anfängst, das zu verkörpern,
das die Quelle in dir sieht,
wer bist du dann?
Du kannst loslassen, was du nicht bist.
Und dir erlauben, dass du bist.
Sei du selbst!
Niemand kann es besser, als du.
Es ist deine Neugeburt mitten im Leben.

Tränenkugeln
Tränen – wenn sie nicht geweint werden, kann dein gesamter Fluss ins Stocken geraten, dein Ökosystem aus dem Gleichgewicht kommen.
Tränen, die geweint werden wollen, sind nicht immer leicht zu finden, denn oft bergen sie tiefen Schmerz. Schmerz, der sich nicht zeigen will, denn er fühlt sich schwach, nicht richtig, schämt sich. Vielleicht spürst du „Etwas“ – dunkle Wolken, die wie Blei an deinen Füßen hängen. Oder Angst, deren Grund nur deine Angst kennt.
Dieser Schmerz hat sich in deinen ungeweinten Tränen niedergelassen. Deine Tränen bergen ihn, schützen ihn, wenn es sein muss, Jahrhunderte, Jahrtausende. Doch irgendwann – nehmen sie ihn mit hinaus. Manchmal erst, wenn dein System kurz vor dem Umkippen ist.
Du gibst es auf, stark zu sein, und bist gleichzeitig stark genug, um zu fühlen, was schon so lange darauf wartet, von dir gefühlt zu werden.
So lange schon darauf wartet, wieder von dir angenommen zu werden, wieder nach Hause zu dürfen, denn der Schmerz will nur in dein Herz.
Hilf ihm, sich zu trauen und den Weg zu finden. Ohne dass du wissen musst, wie es geht.
Texte und Bilder: © Melanie Ackermann
Meine Beiträge dürfen gern geteilt werden.
Wenn du einen Beitrag kopieren willst, dann unverändert/ungekürzt und bitte nur mit der folgenden Quellenangabe:
Quelle: https://melanieackermann.de